Manche trifft die Trennung wie ein Keulenschlag, unvorbereitet und hart, zerstörend und Abgründe aufreißend, Andere wieder empfinden die Trennung als Erlösung und Befreiung und bei wieder Anderen ist die Trennung nur der formale Schlusspunkt einer inhaltlos gewordenen Ehe. Immer aber verändert eine Trennung das eigene Leben und das Leben des Ehemannes/der Ehefrau, besonders aber auch und gerade das Leben der Kinder. Die Trennungsfolgen in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht zu meistern, erfordert ein hohes Maß an Energie, die manche gerade in einer solch schweren Zeit nicht haben, aber Schritt für Schritt lernen müssen, um die eigene Zukunft wieder zu gestalten und nicht nur zu verwalten... Weiterlesen |
Familienrecht
Trennung und Trennungsfolgen
Kindesunterhalt
Ehegattentrennungsunterhalt
Ehescheidung und Folgesachen
Nachehelicher Ehegattenunterhalt
Zugewinn / Vermögensauseinandersetzung
Ehewohnung
Haushaltsgegenstände (früher Hausrat)
elterliches Sorgerecht
väterliches oder mütterliches Umgangsrecht
Versorgungsausgleich
Prozessrecht
Kosten
Steuern in Familiensachen
Internationales Kindschafts- und Scheidungsrecht
Internationales Scheidungsrecht
Internationales Kindschaftsrecht
Erbrecht
Mediation
Familienmediation
Mediation in Erbsachen
Wirtschaftsmediation